Jedes Kind ein kleiner Unternehmer?
Welches Kind kommt nicht irgendwann auf die Idee einen kleinen Laden vor der eigenen Haustür zu eröffnen, um kleine, selbstgebastelte Sachen oder Kekse und Limonade oder ausrangierte Spielsachen auf einem kleinen Tisch oder einer Decke an Fußgänger und Nachbarn zu verkaufen? Allein das Vorbereiten, Aufbauen und Basteln ist eine riesengroße Freude… und noch größer ist sie, wenn ein Fußgänger tatsächlich eines der kleinen Angebote kauft.
Anfang Oktober hat es mich nach Berlin verschlagen. Ich war dort auf einer Konferenz zum Thema alternatives Entrepreneurship. Es wurde neben vielen Vorträgen ein Bildungskonzept für Schulen vorgestellt, das Kinder in ihrem selbstständigen Denken und verantwortungsvollem Handeln stärken soll. Das didaktische Konzept heißt Youthstart und wird bereits in Österreich und anderen europäischen Ländern in den Schulunterricht integriert. Die Kinder sollen in ihrem schöpferischen Potenzial gestärkt werden, damit sie zu Menschen heranwachsen, die die Welt positiv mitgestalten, indem sie ermutigt werden ihrer intrinsischen Motivation zu folgen.
Das Konzept ist für Schüler ab der Grundschule und begleitet sie bis in die höheren Stufen. Es soll den Kindern das Prinzip Entrepreneurship näher bringen, damit sie lernen in der Gesellschaft verantwortlich zu handeln und zu wirtschaften.
Wenn ich mit meinen Kindern zusammen bin, nehme ich eine große gestalterische Kraft wahr, die sie antreibt über das Spielen und das Ausprobieren ihrer Ideen die eigenen Fähigkeiten zu erkunden. Sie haben ein Interesse ihre Umwelt mitzugestalten.
Als Mutter sehe ich meine Aufgabe darin meinen Kindern den Raum zu geben ihre innere Schaffenskraft ausleben zu können. Gleichzeitig möchte ich ihnen, indem ich selber gerecht, respektvoll und nachhaltig handel, soziale und verantwortungsvolle Handlungsspielräume aufzeigen.
Ich denke ein Schöpfergeist steckt in jedem Kind und birgt ein wichtiges Potenzial, welches ausgelebt werden möchte. So können Persönlichkeiten heranwachsen, denen es nicht allein um Selbstverwirklichung geht, sondern die mit eigenen Ideen unsere gemeinsame Zukunft positiv mitgestalten.
PS: Das didaktische Konzept von Youthstart is für jeden frei verfügbar, so dass durch Elternarbeit z. B. den Schulbetrieb ihres eigenen Kindes positiv inspirieren könnte.
Hier ist der Link zur Seite von Youthstart: http://www.youthstart.eu/de/
Kommentare
0 Comments